Predigt über Lukas 2,41-52 (2. Sonntag nach dem Christfest) Von Peter Brunner Wenn ein jüdischer Knabe dreizehn Jahre alt wird, … Mehr
Schlagwort: Peter Brunner
Peter Brunner über den Segen in Leiturgia: „Der Segen legt die erflehte Gabe in Erhörungsgewißheit auf die, die gesegnet werden. Er ist „im Geiste“, also in Christo und in seiner Vollmacht gesprochen.“
Lesenswert ist, was seinerzeit Peter Brunner über den gottesdienstlichen Segen in Leiturgia geschrieben hatte: Über den gottesdienstlichen Segen Von Peter … Mehr
Peter Brunner – Das Wesen des kirchlichen Gottesdienstes: „Der Gottesdienst der Kirche ist geöffnet nach oben hin zum Gottesdienst der Engel. Er ist aber auch bereit, die Stimme des Kosmos in sich aufzunehmen.“
Eine schöne Einführung in die Theologie des evangelischen Gottesdienstes ist immer noch Peter Brunners Artikel „Das Wesen des kirchlichen Gottesdienstes“, … Mehr