Die Opferung Isaaks Von Søren Kierkegaard Es war einmal ein Mann, der hatte als Kind jene schöne Geschichte gehört, wie … Mehr
Schlagwort: Opferung Isaaks
Walther Zimmerlis Predigtmeditation zu 1. Mose 22, 1-14: „Eine Predigt über Genesis 22 wird fragen müssen, ob sie Gott wirklich noch als den Herrn und Eigentümer seiner Verheißung kennt und anerkennt“
Am Sonntag Judika ist in der Predigtreihe VI 1Mose 22,1-14 vorgesehen. Dazu eine Predigtmeditation von Walther Zimmerli: Predigtmeditation zu 1. … Mehr
Walter Zimmerli über 1.Mose 22,1-19: „So hat Gott in dieser Probe erkannt, dass Abraham Gott fürchtete und bereit war, auch seinen Sohn, den einzigen Gott zurückzugeben, wo dieser ihn forderte.“
Im Hinblick auf den Predigttext 1Mose 22,1-14 in der Predigtreihe VI an Sonntag Judika hier die Auslegung von Walther Zimmerli: … Mehr
Martin Luthers Auslegung von Genesis 22 (Opferung Isaaks / Das Opfer Abrahams): „Mein Esel widerstehet unten und kann nicht auf den Berg steigen“
Luthers Auslegung von Genesis 22 ist in einer besonderen Weise mitfühlend und bringt zugleich den paradoxen Glauben an die göttliche … Mehr
SEINE Stimme – kein Wahnsinn. Abrahams Rechenschaft über die Bindung Isaaks (Genesis 22,1-19)
Abrahams Rechenschaft über die Bindung Isaaks (Genesis 22,1-19) Was konnte er schon vorbringen, als er mit dem Vorwurf der versuchten … Mehr
„Höhe ihn dort zur Darhöhung auf einem Berge, den ich dir zusprechen werde“ – Abrahams Opferung Isaaks als Exerzitium des Glaubens im Angesicht des Sterbenstodes
Abrahams Opferung Isaaks als Exerzitium des Glaubens im Angesicht des Sterbenstodes Einer der schwierigsten biblischen Texte ist ohne Zweifel die … Mehr
Leszek Kolakowski, Abraham oder eine höhere Trauer: „Aber Isaak sah: Abraham war zufrieden, weil er sich Gottes Anerkennung verdient, die Bestätigung für den kommenden großen Staat erhalten und den Sohn schließlich nicht geopfert hatte. Alles fand ein gutes Ende, und in der Familie wurde viel gelacht.“
Vielleicht lässt sich ja die Opferung Isaaks bzw. Abrahams Versuchung (1Mose/Genesis 22,1-19) auch ohne einen tödlichen Ernst verstehen. Leszek Kolakowski … Mehr
„Die Geschichten der Heiligen Schrift wollen uns unterwerfen“ – Die Bibel in Erich Auerbachs „Mimesis“
Erich Auerbach (1892-1957) hatte sein Meisterwerk „Mimesis. Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur“ von 1942-1945 im türkischen Exil in Instanbul … Mehr
Gerhard von Rad – Das Opfer des Abraham (1. Mose/Genesis 22,1-19)
Gerhard von Rads letzte Veröffentlichung zu Lebzeiten ist seine meisterliche Auslegung von Genesis 22,1-19, die 1971 im Christian Kaiser Verlag … Mehr