Predigt über Lukas 2,29-32 Von Martin Niemöller Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu; in wenigen Stunden liegt es … Mehr
Schlagwort: Martin Niemöller
Martin Niemoller’s Easter Sermon 1945 delivered in Dachau Concentration Camp: „The spring outside and everything that is still beautiful and alive in this world of death becomes for us, who know the Risen One, an allegory indicating that our Lord is alive and that because of him we have a glad and living hope.“
Sermon on John 20:11-18 The following sermon was preached on Easter Monday, April 2nd, 1945 by Martin Niemoller, while he … Mehr
Martin Niemöllers Osterpredigt 1945 aus dem KZ Dachau: „Wir dürfen uns nicht durch die Macht solcher Naturstimmungen dazu verleiten lassen, dass wir die biblische Kunde von der Auferstehung des Herrn nur als ein Gleichnis ansehen für jenen Sieg des Lebens über den Tod, wie wir ihn alljährlich im Frühling sehen oder vielmehr zu sehen vermeinen.“
Drei Wochen bevor 163 Sonderhäftlige aus dem KZ Dachau von der Gestapo abstransportiert wurden, hält Martin Niemöller am Ostermontag, 2. … Mehr
Martin Niemöllers Weihnachtspredigt zu Lukas 2,10-12 im KZ Dachau 1944: „Kein Mensch ist so verlassen und heimatlos in dieser Welt, in Jesus Christus sucht Gott ihn auf, mitten in unserm Elend“
An Heiligabend 1944 durfte Martin Niemöller im Zellenbau des Konzentrationslagers Dachau einen Gottesdienst halten, der ersten nach siebeneinhalb Jahren Gefangenschaft. … Mehr
Martin Niemoeller’s sermon on Christmas Eve 1944 delivered in Dachau Concentration Camp: „No no man is so forsaken and homeless in this world that God does not seek him, in the midst of our human distress“
The following sermon was preached on December 24th, 1944 by Martin Niemöller while he was imprisoned in Dachau Concentration Camp. … Mehr
Martin Niemöllers politische Weihnachtspredigt 1972: »Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!«
Fernsehansprache zu Heilig Abend 1972 Von Martin Niemöller Dies Gloria in excelsis wird seit vielen hundert Jahren in fast jedem … Mehr
Martin Niemöllers Predigt über Römer 2,1-11 zum Buß- und Bettag 1969: „Weil sein Gericht über seine Widersacher Vergebung heißt und weil er sich dazu bekennt, darum und nur darum sind wir hier.“
Predigt über Römer 2,1-11 zum Buß- und Bettag 1969 Von Martin Niemöller Verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und … Mehr
Martin Niemöller zum Reformationstag 1933: „Das Bekenntnis zu Luther bleibt hohl und wirkungslos, wenn wir nicht mit Luther uns zu Christus und zu Christus allein bekennen“ (Predigt über Römer 3,28)
Was Martin Niemöller 1933 zum Reformationstag (verbunden mit dem 450. Geburtstag Luthers) in Sachen Lutherverehrung und Christusglaube gepredigt hat, ist … Mehr
„Wenn wir das Leben des einzelnen fordern um des Lebens des Ganzen willen, dann werden wir zu dem Glauben aufrufen: Du bist nichts, dein Volk ist alles!“ Martin Niemöller in „Der Friede Gottes als die Kraft des wehrhaften Mannes“ von 1935
In seiner jüngst erschienenen Biografie „Martin Niemöller. Ein Leben in Opposition“ schreibt Benjamin Ziemann zu Recht, dass Martin Niemöller im … Mehr