Im Hinblick auf die Jahreslosung 2021 eine Predigt von Hans Joachim Iwand von 1935/37 über Lukas 6,36-38: Seid, was Gott … Mehr
Schlagwort: Barmherzigkeit
Iwands Predigt über Lukas 6,36-42 von 1939: „dass sein Ruf: Seid barmherzig! hineinragt mitten in die Unbarmherzigkeit unseres Lebens, in die Härte des Berufslebens, des Kampfes ums Dasein, in die Härte des Völkerkampfes“
Predigt über Lukas 6,36-42 Von Hans Joachim Iwand Darum seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. Richtet nicht, so … Mehr
Martin Luther über das Richten: „Der Mensch außerhalb der Gnade und des Glaubens ist, je heiliger er ist, desto wütiger und tyrannischer und ohn alles Erbarmen“
„Richtet nicht!“ Aus einer Predigt Martin Luthers über Lukas 6,36-42 von 1529 Richtet nicht! Was ist das? Daß man im … Mehr
Bonhoeffers Friedenspredigt zu Römer 12,17-21 von 1938: „Das Kreuz ist keines Menschen Privatbesitz, sondern es gehört allen Menschen, es gilt allen Menschen“
Eine eindrückliche kreuzestheologische Friedenspredigt hatte Dietrich Bonhoeffer 1938 über Römer 12,17-21 gehalten: Predigt zu Römer 12,17-21 Von Dietrich Bonhoeffer [Haltet … Mehr
„Groß ist dein Erbarmen, wenn du durch deine Gnade die Menschen hinaushebst über diese Erde“ – Girolamo Savonarolas Barmherzigkeitsgebet
Dem italienischen Dominikaner und Bußprediger Girolamo Savonarola (1452-1498) wird folgendes Barmherzigkeitsgebet zugeschrieben: Habe Erbarmen mit mir, Herr, nicht mit jener … Mehr
Göttlicher Zorn statt metaphysische Theodizeefrage: „Die Theodizeefrage ist eine hoffnungslose Frage, weil sie ja nur das zustande gekommene Unheil bedenken kann – ohne Aussicht auf Heilung.“
Göttlicher Zorn statt metaphysische Theodizeefrage 7 Das macht dein Zorn, dass wir so vergehen, und dein Grimm, dass wir so … Mehr