Die Lutherische Kirche und ihre Mission Von Wilhelm Maurer Wir sind gewohnt, den Ablauf der Geschichte unter dem Schema des … Mehr
Kategorie: Mission
David J. Bosch, The Vulnerability of Mission (1991): “Only if we turn our backs on false power and false security can there be authentic Christian mission. Of course, this will lead to opposition, perhaps even suffering, persecution and martyrdom.”
The Vulnerability of Mission By David. J. Bosch THE STORY OF FR RODRIGUES One of the most moving and at … Mehr
Karl Barth, Fragen an das «Christentum» (1931): „Die Mission gegenüber den Religionen müsste anfangen mit dem Geständnis des «Christentums», dass es weiß, was die Verkündiger der Religionen nicht wissen, dass der Mensch im Dienste des einen wahren Gottes ein Armer ist, der Gott nicht entdeckt hat und nie entdecken wird, sondern immer nur dessen harren kann, dass Gott sich ihm entdecke.“
Fragen an das «Christentum» Von Karl Barth Die Schriftleitung unseres Zentralblattes hat mich freundlichst eingeladen, ein kurzes Wort zu sagen … Mehr
Federico José Pagura’s Appeal „Missionary, go home . . . or stay“ from 1972: „If you are not able to love and respect as equals those whom one day you came to evangelize as “lost”, MISSIONARY, GO HOME.“
Missionary, Go Home . . . or Stay By Federico José Pagura, then Bishop of the Methodist Church in Costa … Mehr
Helmut Gollwitzers Rede zur ersten Aktion „Brot für die Welt“ von 1959: „Wer den Notleidenden nur Evangelium bringt und nicht zugleich damit tätige Hilfe aus eigenem Opfer, der macht aus dem Evangelium fromme Sprüche und verschuldet, daß die anderen dann ebenfalls meinen, das Evangelium sei nichts anderes als ein frommer Schwindel im Interesse der Besitzenden.“
Rede zur ersten Aktion „Brot für die Welt“ Von Helmut Gollwitzer Was heute Abend an uns geschehen soll — und … Mehr
David Martin, Die Urenkel Martin Luthers. Die Pfingstbewegung hat die religiöse Weltkarte verändert: „Wer die Pfingstbewegung fundamentalistisch nennt, verwechselt das Beiläufige mit dem Wesentlichen. Das Wesentliche ist nämlich ihre Inspiration im wörtlichen Sinne: Der Atem des Geistes bemächtigt sich der Menschen, so, wie er sich der alttestamentlichen Propheten bemächtigt hat.“
Die Urenkel Martin Luthers. Die Pfingstbewegung hat die religiöse Weltkarte verändert Die Ausbreitung der Pfingstbewegung seit der zweiten Hälfte des … Mehr
Niels Peter Moritzen über Johannes Goßner (1773-1858) in der TRE: „Er hat transkonfessionell im Sinne eines freien christozentrischen Glaubens gewirkt und dafür alte wie neue Entfaltungsmöglichkeiten für sich und andere jenseits des staatskirchlichen Herkommens gesucht und gefunden.“
Goßner, Johannes Evangelista (1773-1858) Von Niels Peter Moritzen 1. Leben J.E. Goßner wurde am 14.12.1773 in Hausen bei Ulm als … Mehr
Georg Friedrich Vicedom, Evangelische Mission (1958): „Wer das Evangelium verkündigt, um eigene Kirchen entstehen zu lassen, treibt Mission; wer das Evangelium verkündigt, um zugleich das eigene Kirchentum zu vermitteln, treibt Propaganda.“
Evangelische Mission Von Georg Friedrich Vicedom 1. Mission, von missio = Sendung, ist die Verkündigung des Wortes Gottes unter Nichtchristen … Mehr
Hans Jochen Margull, Christliche Mission (RGG3, 1960): „»Die Mission ist Christi Mission, nicht unsere eigene« (Weltmissionskonferenz Ghana 1958). Denn nur in dieser Teilhabe gehört die Mission der Kirche zum eschatologischen Geschehen, ja trägt sie das Christusgeschehen in seiner direkten Bezogenheit auf die Welt aus, wie sie nur so das Handeln Gottes mit der Welt in der Spannung des Weltendes darstellen kann.“
Christliche Mission Von Hans Jochen Margull A. Begründung und Ziel 1. Zur Forschung Die Frage nach Begründung und Ziel der … Mehr