Martin Luthers Sprichwort über die Vögel und deren Nester: „Dass dir die Vögel in der Luft über dem Haupte hinfliegen, dem kannst du nicht wehren; wohl aber kannst du dem wehren, dass sie dir in den Haaren ein Nest machen.“

Martin Luther, Deutsche Auslegung des Vaterunsers für die einfältigen Laien (1519), Zur sechsten Bitte:

„Sieh, so kann niemand der Anfechtung überhoben sein. Man kann sich aber gut wehren und dem allen mit Gebet und Anrufung der Hilfe Gottes steuern. So liest man, daß ein junger Bruder seiner Gedanken los zu werden begehrte. Da sprach der alte Pater: Lieber Bruder, daß dir die Vögel in der Luft über dem Haupte hinfliegen, (dem) kannst du nicht wehren; wohl aber kannst du (dem) wehren, daß sie dir in den Haaren ein Nest machen. So können wir uns, wie Augustin sagt, der Anstöße und Anfechtungen nicht erwehren; daß sie uns aber überwinden, (dem) kann man mit Beten und Anrufen göttlicher Hilfe wohl wehren.“

Quelle: Luther Deutsch, hrsg. v. Kurt Aland, Bd. 5: Die Schriftauslegung, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1990, S. 265 (WA 2, 124).

1 Kommentar

  1. Es kann niemand angefochten sein
    wenn er nicht selbst
    mit sich im stillen Kämmerlein
    die Arbeit am Gleichgewicht
    auf seinem Lebensweg getan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s