
Segensgebet zur Übergabe einer Bibel
Da finden sich im römisch-katholischen Benediktionale eine Vielzahl von Anlässen und Gegenständen (auch religiöse Zeichen), für die eine Segnung (Realbenediktion) vorgesehen sind. Ausgerechnet die Bibel geht dabei leer aus. Dabei kommt ja das deutsche Wort „segnen“ vom lateinischen „signare“ („bezeichnen“). Ein Buch erfährt eine besondere Wertschätzung, wenn es handschriftlich vom Autor mit dessen Namen signiert wird. So ist es also bei der Überreichung einer Bibel bzw. bei deren Ingebrauchnahme naheliegend, diese mit dem Namen des dreieinigen Gottes zu bekreuzigen. Hier der Vorschlag eines Segensgebetes:
HERR, Du unser Gott,
Dein Wort hat sich niedergeschrieben
in Menschensprache und Buchstaben:
Beständige Taten Deiner Großmacht und Barmherzigkeit,
Wegzeichen der Seligkeit und Maß des Glaubens –
so ist Dein Wort uns erlesen.
Wir bitten Dich:
Segne + uns diese Bibel (dieses Lektionar) als Heilige Schrift
mit der Kraft des Heiligen Geistes,
damit die Worte lebendig werden
und uns zu Dir führen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Amen.