Über die Fremdenliebe bzw. Gastfreundschaft heißt es im 53. Kapitel der Regel Benedikts (Regula Benedicti): „Alle Fremden, die kommen, sollen … Mehr
Schlagwort: Gastfreundschaft
Gastfrei zu sein vergesst nicht. Wenn ein IRA-Mann auf der Flucht vor der eigenen Haustür steht: „Ungesegnet geht er, wissend um das Jüngste Gericht. Dass alles am Ende nur gut ausgehen kann, das glaube er nicht. Einen Weichmacher-Jesus mag er nicht und billige Gnade ist nicht seine Sache. Da hat er wohl schon zu viel gesehen und zu viel getan, als dass es für uns alle ein Happy End geben kann.“
Gastfrei zu sein vergesst nicht. Wenn ein IRA-Mann auf der Flucht vor der eigenen Haustür steht Da stand er vor … Mehr
Warum Fremdenliebe mehr als Gastfreundschaft ist – Zu Hebräer 13,2 und Römer 12,13
Warum Fremdenliebe mehr als Gastfreundschaft ist In der neuen Luther-Bibel 2017 bleibt es dabei: „Gastfrei zu sein vergesst nicht“ (Hebräer … Mehr
„Gastfrei zu sein vergesst nicht“ – Von der Ethik der Gastfreundschaft
Von Franz Johna, dem ehemaligen Lektor beim Herder-Verlag in Freiburg, stammt ein schöner Artikel über Gastfreundschaft aus dem Praktischen Lexikon … Mehr
Gastfreundschaft gewinnt: „Reisende und Camper können erzählen, wie aus mancher Gastfreundlichkeit echte Freundschaften geworden sind. Wer sein Leben auf Dauer in den eigenen vier Wänden für sich selbst behalten will, kann nur armselig enden.“
Gastfreundschaft gewinnt Mancher hat im Sommerurlaub selbst Gastfreundschaft erlebt, z.B. wenn die Bauernfamilie einen als Feriengast nach der Ankunft zum … Mehr