Erik Peterson war der erste, der mit seinem Beitrag „Zur Bedeutungsgeschichte von Parrhesia“ für die Festschrift Reinhold Seeberg [Bd. 1: … Mehr
Schlagwort: Freimut
Hans Christoph Hahn, Über Freimut und Zuversicht im Neuen Testament: „Da die Verwirklichung der Redefreiheit bisweilen auf Widerstände stößt, erklärt sich Unerschrockenheit, Freimütigkeit als weiterer Bedeutungsgehalt von parrhesia.“
Parrhesia, auf Deutsch „Freimut“ bzw. „Zuversicht“ ist ein neutestamentlicher Begriff, der für die politische Ethik eine besondere Relevanz hat, auch … Mehr