L’Invadente. Ein Nachwort zum Lutherjahr Von Joseph Wittig Als ich in jungen Jahren einmal bei dem guten Papst Pius X. … Mehr
Kategorie: Uncategorized
„Christus und die Atheisten“ – Martin Niemöllers erster von drei evangelistischen Vortragsabenden 1965 in Bremerhaven
Vom 26. bis 28. September 1965 hielt Martin Niemöller eine dreiteilige Vortragsreihe in Bremerhaven: Christus und die Atheisten, Christus und … Mehr
„Unsere Schuld als Christen ist viel größer als die Schuld der Nazis, des deutschen Volkes und der Militaristen“ – Martin Niemöllers Predigt über Jeremia 14,7-11 zum Stuttgarter Schuldbekenntnis 1945
Am 18. Oktober 1945 war in Stuttgart die erste ordentliche Sitzung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) angesetzt, … Mehr
Bonhoeffers Predigtmeditation über Johannes 14,23-31 zu Pfingsten 1940: „Neuen Feinden, neuen Fragen, neuen Nöten gegenüber hat die Gemeinde am Heiligen Geist ihren Lehrer, der sie ‚alles lehrt'“
Für den ersten Pfingsttag 1940 hatte Dietrich Bonhoeffer folgende Predigtmeditation über das Evangelium Johannes 14,23-31 verfasst: Predigtmeditation über Johannes 14,23-31 … Mehr
„Die Sitzung geht weiter“ – Gustav Heinemanns eschatologisches Schlusswort als Bundespräsident
Folgende Geschichte hatte Gustav Heinemann zu seinem Abschied als Bundespräsident 1974 zum Besten gegeben hat: In der Mitte des vorigen … Mehr
Bonhoeffers Predigtmeditation über Johannes 3,16-21 von 1940: „Wir dürfen gerade in solchen Zeiten dafür besonders dankbar werden, daß wir Gottes Liebe nicht mehr dort zu suchen brauchen, wo sie für uns nicht da ist, sondern daß sie uns umso klarer dort leuchtet, wo wir sie allein finden sollen: in Jesus Christus“
Die Perikope aus dem Evangelium nach Johannes mit 3,16 „also hat Gott die Welt geliebt …“ hat eine Wanderung durch … Mehr
„Im Glauben an das Wort vom Kreuz vereinsamt dein Leben nicht in deiner Gerechtigkeit“ – Prediger (Kohelet) 7,15-18 kreuzestheologisch gepredigt
15 Dies alles hab ich gesehen in den Tagen meines eitlen Lebens: Da ist ein Gerechter, der geht zugrunde in … Mehr
„Ihr werdet den Himmel offen sehen und die Engel Gottes hinauf- und herabfahren über dem Menschensohn“ – Liturgie als Wortspiel
Ursprünglich veröffentlicht auf NAMENSgedächtnis:
„Alles nur ein Spiel.“ Wer so redet, fügt in Gedanken hinzu: Was da vor sich geht,…
„Die pfadfinderische Methode“ – Ein KIM-Artikel von Kurt Joa
Was Kurt Joa 1979 als bayerischer Landesvorsitzender des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) über die pfadfinderische Methode geschrieben hatte, … Mehr