„So wenig als möglich sitzen; keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung – in dem nicht auch die Muskeln ein Fest feiern. Alle Vorteile kommen aus den Eingeweiden. – Das Sitzfleisch – ich sagte es schon einmal – die eigentliche Sünde wider den heiligen Geist.“
Quelle: Friedrich Nietzsche, Ecce Homo. Wie man wird, was man ist (1889), in: Ders., Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 1083f.
Und aus Also sprach Zarathustra, Dritter Teil:
„Stehen-können ist ein Verdienst bei Höflingen; und alle Höflinge glauben, zur Seligkeit nach dem Tode gehöre – Sitzen-dürfen!“
Quelle: Friedrich Nietzsche, Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 449.