Von Symeon der Neue Theologe
Komm, Heiliger Geist, du wahres Licht, komm, ewiges Leben;
komm, verborgenes Geheimnis, komm, unnennbarer Schatz;
komm, unaussprechliche Wirklichkeit, komm, du, der alles Erkennen übersteigt;
komm, immerwährende Wonne, komm, Licht, das nie vergeht.
Komm, der du immer überall bist und dennoch ständig auf uns zugehst, komm, du, nach dem sich meine arme Seele immer schon gesehnt hat und sich immer noch sehnt.
Komm, der du in mir selbst Sehnsucht geworden bist, so dass ich mich nach dir, dem völlig Unerreichbaren, sehne!
Komm, mein Atem und mein Leben! Komm, Trost meiner hilflosen Seele,
komm, meine Freude, mein Ruhm und mein endloses Glück!
Ich danke dir, dass du für mich zum Licht geworden bist, das nie erlischt, zur Sonne, die nie untergeht. Es gibt keinen Ort, an dem du dich verbergen würdest, du, der die ganze Welt mit seiner Herrlichkeit erfüllt. Denn du hast dich noch nie vor einem Menschen versteckt, vielmehr sind wir es, die dir ausweichen und nicht zu dir kommen wollen. Wo solltest du dich auch verstecken, der du keinen Ruheort für dich selbst hast und dich von keinem Menschen auf der Welt abwendest und niemanden abweist?
Schlage in mir dein Zelt auf, Heiliger Geist, nimm für immer Wohnung in mir, bleibe stets bei mir und ziehe dich nie mehr von mir zurück. So bin ich, der dir dient, auch dann noch bei dir, du Bester, wenn ich diese Welt verlasse; gemeinsam werde ich mit dir regieren, du Gott, der über allem ist.
Bleibe, Herr, und lass mich nicht allein, damit du da bist, wenn meine Feinde kommen. So werden sie fliehen und mir nichts antun können, sobald sie dich, den Allmächtigen, in der Wohnung meiner Seele antreffen. Behüte mich für immer, wohne in mir und zieh nicht wieder fort. Ich werde dich für immer sehen und werde leben, und wenn ich dich habe, werde ich Armer für immer reich sein, reicher als alle Könige. Dich esse ich, dich trinke ich, in dir berge ich mich alle Zeit und werde mich an deinen unaussprechlichen Gütern laben.
Dir sei die Ehre, dir, der heiligen, einen und Leben spendenden Dreieinigkeit, die im Vater und im Sohn und im Heiligen Geist von allen Gläubigen gefeiert und bekannt, angebetet und verehrt wird, jetzt und immer und in alle Ewigkeit. Amen.
Quelle: Symeon der Neue Theologe, Hymnen.