
Von Martin Luther
Gott, allmächtiger Vater,
der du uns durch deinen Sohn gesagt hast
»Wahrlich, wahrlich, ich sage euch,
wenn ihr den Vater um etwas bitten werdet in meinem Namen,
so wird er’s euch geben« (Johannes 16,23),
und da du abermal durch ihn befohlen und geboten hast, zu beten
»Bittet, so werdet ihr nehmen« (Matthäus 7,7)
und ebenso (Psalm 50,15)
»Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten,
so sollst du mich preisen«:
wir unwürdigen Sünder rufen auf Wort und Befehl deines Sohnes
deine Barmherzigkeit an
mit allem Glauben, dessen wir fähig sind:
Mache nach deiner Gnade diesen Menschen von allem Übel frei
und zerstöre in ihm das Werk des Satans,
auf dass dein Name geehrt werde
und der Glaube deiner Heiligen zunehme.
Durch denselben unsern Herrn Jesum Christum,
deinen Sohn,
der mit dir lebet und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Aus Luthers auf Latein geschriebenen Brief an Pfarrer Severin Schulze in Belgern (1. Juni 1545) = WA Briefe Bd. 11, S. 112, 16-25 (Nr. 4120). Deutsche Übersetzung von Christhard Mahrenholz.