„Seht auf und erhebt eure Häupter“ – Predigt zu Lukas 21,25-33 mit Bezug auf Richard Oelze, „Erwartung“

Im Hinblick auf den Predigttext für den kommenden Sonntag

NAMENSgedächtnis

Richard Oelze, Erwartung (Gemälde 1935/36, Museum of Modern Art, New York) Richard Oelze, Erwartung (Gemälde 1935/36, Museum of Modern Art, New York)

Was braut sich da zusammen? Kopferhoben starrt eine Gruppe Menschen hinauf zum düsteren Himmelgebräu. Was in der Luft zu liegen scheint, ist es gar eine Menschheitskatastrophe?

Der surrealistische Maler und Bauhausschüler Richard Oelze (1900-1980) hatte das Bild 1935/36 in seinem Pariser Atelier gemalt. Es hängt im Museum of Modern Art in New York und trägt den bezeichnenden Titel „Erwartung“. Im Hinblick auf den Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939 wurde diesem Bild im Nachhinein eine epochale Bedeutung zuerkannt. So lohnt sich also ein genaueres Hinsehen.

Eine Menge von Menschen hat sich an einem unbewohnten, unwirtlichen Ort versammelt; Ihre Kleidung wirkt deplatziert: breitkrempige Hüte, Melone, Trenchcoats und Pelzmäntel sind eher am Boulevard Saint-Denis in Paris zu erwarten. Vor ihnen – in der rechten Bildhälfte – versperrt eine bizarre, frostbeladene Baumgruppe die Sicht in die Tiefe. Am linken unteren Bildrand…

Ursprünglichen Post anzeigen 669 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s