Im Angesicht der Katastrophe

Ende Juli ist im Gütersloher Verlagshaus das Buch „Im Angesicht der Katastrophe. Öffentliche Trauer- und Bittgottesdienste“ erschienen. Anlass dieses Buches war die Tsunami-Katastrophe vom März 2011 in Japan. Glieder der evangelischen Kirchengemeinde Vöhringen/Iller zusammen mit katholischen Geschwistern stellten sich über zwei Wochen hinweg der gottesdienstlichen Herausforderung in der örtlichen Martin-Luther-Kirche. Bitten und beten hieß es da. Dabei hatte sich gezeigt, dass liturgische Vorlagen, Texte sowie Gebete, die auf Unglücksfälle und Katastrophen hin gesprochen werden können, eher rar sind.

So hatte ich die Idee, ein Buch zur Gestaltung öffentlicher Trauer- und Bittgottesdienste zu verfassen, mit einer Auswahl verschiedener biblischer Lesungen, Predigtbeispielen, Fürbitten, Liedvorschlägen sowie symbolischer Handlungen. Die gottesdienstlichen Abläufe sind überkonfessionell gehalten, die Sprache ist nahe an der Bibel dran. Es ist für Menschen geschrieben, die gottesdienstlich tätig sind. Das Buch soll kein einfaches Rezeptbuch sein, theologische Fragen werden nicht ausgespart. Eine Leseprobe des Buches findet sich hier: Teuffel – Im Angesicht der Katastrophe (Exzerpt)

Jochen Teuffel, Im Angesicht der Katastrophe. Öffentliche Trauer- und Bittgottesdienste. Elemente, Modelle, Materialien. Paperback, Broschur, 224 Seiten, 13,5 x 21,5 cm. Mit CD-ROM ISBN: 978-3-579-05869-6 € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50* (* empf. VK-Preis) Verlag: Gütersloher Verlagshaus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s