Über den kirchlichen Verlautbarungs- und Tagungsaktionismus Von Karl Barth Es gibt nämlich wenig Dinge, die der heutige, von der modernen … Mehr
Schlagwort: Evangelische Akademie
Über die Anfänge Evangelischer Akademien im Nationalsozialismus: „Es kommt darauf an, weiteste Kreise unseres evangelischen Volkes mit evangelischem Glaubensgut zu durchdringen und zu festigen. Jeder evangelische Volksgenosse soll wieder bewußt zum Träger des Evangeliums werden, um so nach dem Willen des Führers die letzten und tiefsten Werte für das Leben unseres Volkes in sich zu tragen. Deshalb hat die Glaubensbewegung Deutsche Christen nunmehr die Errichtung von evangelischen Akademien beschlossen, die in den größeren Städten unserer Provinz, in Bielefeld, Münster, Bochum, Hagen, Dortmund und Siegen ihren Sitz haben werden.“
Über die Anfänge Evangelischer Akademien im Nationalsozialismus So wird die Ursprungsgeschichte der Evangelischen Akademien in Deutschland gemeinhin erzählt: „Die Evangelischen … Mehr