Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Kategorie: Gebete und Segen

Gebet für den Weit- und Weltblick

Himmlischer Vater,Du unser Gott,deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen.Öffne mir … Mehr

Stukturpapier „Versammelte Gemeinde. Struktur und Elemente des Gottesdienstes von 1974 (vollständiger Text): „Der Gottes­dienst ist eine immer neu zu bewältigende Gestaltungsaufgabe, nicht ein mechanisch ablaufendes Programm.

Es war das Stukturpapier „Versammelte Gemeinde. Struktur und Elemente des Gottesdienstes. Zur Reform des Gottesdienstes und der Agende“ der Luthischen … Mehr

Erneuerte Agende, Evangelisches Gottesdienstbuch, Frieder Schulz, Strukturpapier

Konfirmationsfrage nach Dietrich Bonhoeffer

Bei der Konfirmation von Maximilian von Wedemeyer, Spes von Bismarck und Hans-Friedrich von Kleist-Retzow in Kieckow, dem Gut der Familie … Mehr

Konfirmation

Gebet zur Schulentlassung: „Halte deinen Frieden weiterhin über die Schule“

Himmlischer Vater,Du unser Gott,am Ende dieses Schuljahrs danken wir dir,für all das Gute, das wir hier an der Schule gelernt … Mehr

Schulentlassung

Vom Segen des Segens: „Die Gesegnete findet sich damit in einem umfänglichen Gegenwartsraum des dreieinigen Gottes wieder, in dem sich das eigene Leben zukunftsträchtig bewegen darf.“

Vom Segen des Segens Die evangelische Liturgie zeigt sich in ihrer formulierten Sprache im Vergleich zur katholischen Messe eher wortkarg … Mehr

Aaronitischer Segen, Segen

Zum Gedenken an Friederike Popp (1961-2020): „Statt vieler guter Wünsche, verdichtet der Segen das, was wir brauchen, wenn wir Abschied nehmen und uns und andere der Zukunft in Gott anvertrauen“

Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der … Mehr

Segen zum Abschied bzw. Verabschiedung (Abschiedssegen): „ER sei dir gnädig und halte dein Leben mit den anderen verbunden.“

Der folgende Segen sucht in den aaronitischen Segen (4.Mose/Numeri 6,22-24) die Situation des Abschieds bzw. der Verabschiedung einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters … Mehr

Abschied

Ein trinitarischer Segen zur Gesundung in der Krankheit

Der HERR behüte Deine Seele.Jesus Christus richte Dich auf.Der Heilige Geist schenke Dir neuen Lebensatem.So segne Dich der dreieinige Gott+ … Mehr

Warum uns im Vaterunser die drei Du-Bitten „Geheiligt werde Dein Name, Dein Reich komme, Dein Wille geschehe …“ vorgegeben sind

Warum uns im Vaterunser die drei Du-Bitten „Geheiligt werde Dein Name, Dein Reich komme, Dein Wille geschehe …“ vorgegeben sind … Mehr

Bittgebet, Vaterunser

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Kirche unter der NS-Herrschaft
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen