„Herr, segne dieses Haus“ – kleine evangelische Haussegnung: „Der HERR segne und behüte alle, die in diesem Hause leben. Er lasse leuchten sein Angesicht über alle, die in diesem Hause ein- und ausgehen und sei ihnen gnädig.“

Herr, segne dieses Haus

Ab und an werde ich als evangelischer Pfarrer um die Segnung eines Hauses bzw. einer Wohnung gebeten. Für deren Vollzug habe ich eine kleine Liturgie für eine evangelische Haussegnung entworfen – eingedenk der Worte aus 1.Timotheus: „Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird; denn es wird geheiligt durch das Wort Gottes und Gebet.“ (4,4-5)

Kleine evangelische Haussegnung

ERÖFFNUNG

Pfarrer: Im Namen des Vaters
und des Sohnes
und des Heiligen Geistes.

Bewohner: Amen.

Pfarrer: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus
und die Liebe Gottes
und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sei mit euch allen!

Bewohner: Amen.

Pfarrer: Wir sind zusammengekommen, um dieses Haus/diese Wohnung mit ihren Bewohnern unter den Schutz und Segen des dreieinigen Gottes zu stellen. Darum lasst uns sein Wort hören und zu ihm beten.

LESUNG

Aus dem Evangelium nach Matthäus:
Jesus Christus spricht:
„Wer diese meine Rede hört und tut sie,
der gleicht einem klugen Mann,
der sein Haus auf Fels baute.
Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen
und die Winde wehten und stießen an das Haus,
fiel es doch nicht ein; denn es war auf Fels gegründet.“
(Matthäus 7,24-25)

Weiter heißt es im ersten Brief des Apostels Paulus an die Korinther:

„Einen andern Grund kann niemand legen
außer dem, der gelegt ist,
welcher ist Jesus Christus.“
(1Korinther 3,11)

GEBET

Pfarrer: Lasst uns beten:

Guter Gott,
wir danken dir für das neue Haus / die neue Wohnung,
das / die wir jetzt bezogen haben.
Wir danken dir für die Räume und Zimmer,
in denen wir leben, arbeiten und uns ausruhen.
Sei du der Herr unseres Hauses / unserer Wohnung;
beschütze uns in deiner Güte,
damit wir sicher und in Frieden leben.
Sei du Fundament für unser Zusammenleben,
damit wir auch in schwierigen Zeiten zueinander stehen.
Halte unser Haus/ unsere Wohnung offen für alle,
die du zu uns sendest.
Darum bitten wir dich durch Jesus Christus.

Bewohner: Amen.

VATERUNSER

Pfarrer: Wir beten gemeinsam

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit
in Ewigkeit.
Amen.

SEGNUNG

Pfarrer: Wir haben Gottes Wort gehört und zu ihm gebetet. So sei nun diese Wohnung / dieses Haus unter den Schutz und Segen des dreieinigen Gottes gestellt.

(+) Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes

Bewohner: Amen.

Fakultativ: Der Pfarrer zeichnet mit Kreide auf den Querbalken über der Eingangstür ein Kreuz und spricht dazu: „Christus segne dieses Haus.“ Diese Segnung kann fortgesetzt werden, indem auf den Querbalken der einzelnen Zimmertüren ebenfalls ein Kreuz mit den Worten „Christus segne diesen Raum“ gezeichnet wird.

SEGEN

Pfarrer: Empfangt den Segen des HERRN:

Der HERR segne und behüte alle,
die in diesem Hause leben.
Er lasse leuchten sein Angesicht über alle,
die in diesem Hause ein- und ausgehen
und sei ihnen gnädig.
Er erhebe sein Angesicht auf euch
und schenke euch seinen Frieden.
(+) im Namen des Vaters
und des Sohnes
und des Heiligen Geistes.

Bewohner: Amen.

Hier die Liturgie als pdf.

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s