
Wim Delvoyes „Double Helix Crossed Crucifix“ und Jesu Lebensworte
In der Bronzeskulptur „Double Helix Crossed Crucifix“, die der belgische Konzeptkünstler Wim Delvoye 2008/2009 in verschiedenen Ausführungen geschaffen hatte, windet sich Christus am Kreuz mehrfach in Form in einer schraubenförmige Doppelhelix. Offensichtlich wird dabei die DNA zitiert, die die gesamte Erbinformation lebender Zellen und Organismen enthält. Diese steuert in jeder einzelnen Zelle eines Lebewesens die biologischen Vorgänge wie zum Beispiel den Stoffwechsel und die Zellteilung.
Das wäre eine theologische Herausforderung, die Lebensworte aus dem Evangelium nach Johannes wie „In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen“ (Johannes 1,4) als „gekreuztes“ Heilsgeschehen mit einer genetischen Lebensbestimmung im Symbol der Doppelhelix zu kontrastieren.