Nach Volker Gerhardt (Der Sinn des Sinns, C.H. Beck 2014) hat sich auch der zweite Berliner Philosoph Holm Tetens mit dem eigenen Altern dem Gottesgedanken angenähert und dazu sein Buch Gott denken. Ein Versuch über rationale Theologie bei Reclam veröffentlicht. Vom 24. bis 26. Februar 2015 fand an der Katholischen Akademie in Bayern eine Meisterklasse mit Holm Tetens zu dessen Buch statt, wo er selbst auf seinen Alterstheismus zu sprechen kommt. Hier das freundliche Streitgespräch mit Philipp Hübl in der letzten SRF-Sternstunde Philosophie.
Dass manche Philosophen mit zunehmendem Alter einer naturalistischen Weltanschauung gegenüber skeptisch werden, dazu lässt sich auch auf Thomas Nagel, Geist und Kosmos. Warum die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist (Suhrkamp 2013) verweisen. In wie weit ein Alterstheismus über ein Vaterunser hinaus liturgiefähig wird, wäre eine andere Frage.