Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Robert D. Kaplan

Robert D. Kaplan, Der Kampf des Guten gegen das Gute (The Tragic Mind): „Das Leiden zu ertragen ist eine harte, unangenehme Wahrheit, mit der das tragische Empfinden dennoch leben kann. Sie kann, wie gesagt, nicht mit unaussprechlichen Verbrechen leben, die jenseits der Tragödie liegen. Der tragische Geist ist zutiefst menschlich, auch wenn er zutiefst realistisch ist. Nach Hegels Verständnis appelliert die Tragödie an den Geist, weil sie selbst von einem Konflikt des Geistes handelt. Götterstatuen sind nur dann erhaben, wenn sie allein und in Ruhe sind, nicht wenn sie miteinander im Konflikt stehen. Die griechische Errungenschaft bestand darin, uns zu zeigen, dass dies kein Widerspruch ist.“

Der Kampf des Guten gegen das Gute (The Tragic Mind) Von Robert D. Kaplan Vierzig Jahre als Auslandskorrespondent haben mich … Mehr

Robert D. Kaplan, Tragik

Robert D. Kaplan über das „tragische Denken“ als politische Vernunft: „Tragisch denken heisst letztlich, dass man realisiert und akzeptiert, dass die Welt eben nicht perfekt ist. Irgendwo wird es immer Desaster und Traurigkeit geben. Dennoch kann tragisches Denken dazu beitragen, dass es nicht noch mehr Desaster und Traurigkeit gibt. Dazu gehört, dass man die Angst vor negativen Konsequenzen ernst nimmt.“

Im Januar ist Robert D. Kaplans neues Buch „The Tragic Mind“ (Yale University Press, 2023) herausgekommen, in dem Kaplan die … Mehr

Robert D. Kaplan, Tragik

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Karl Barth
  • Kirchengeschichte
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • NAMENSgedächtnis
    • Schließe dich 172 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NAMENSgedächtnis
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen