Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Joris-Karl Huysmans

Joris-Karl Huysmans‘ Die Kreuzigung Christi des Matthias Grünewald: „und hoch, ganz hoch mit schreien­den Fingern große gespenstige Hände, Hände, die fluchen wollen und Segen stam­meln“

Joris-Karl Huysmans‚ eindrückliche Beschreibung der Kreuzigungsszene des Tauberbischofsheimer Altars erschien 1891 in seinem Roman Là-bas (Tief unten). In deutscher Sprache … Mehr

Isenheimer Altar, Joris-Karl Huysmans, Kreuzestod, Kreuzigung, Matthias Grünewald

„The fingers, wide apart, were contorted in an arrested gesture in which were supplication and reproach but also benediction“ – Joris-Karl Huysmans Description of the Crucifixion by Matthias Grünewald

In his novel Là-Bas (The Damned, first published in 1891), the French writer Joris-Karl Huysmans delivers an impressive description of  … Mehr

Crucifixion, Joris-Karl Huysmans, Matthias Grünewald, Tauberbischofsheim altarpiece

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Kirche unter der NS-Herrschaft
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Create a website or blog at WordPress.com