Du, Gott,
kennst uns alle beim Namen;
wir sind dir bedeutsam,
wir stehen verzeichnet
in deinen Händen.
Wir bitten dich,
lass nun auch uns
deinen Namen vernehmen
und mit dem Herzen erkennen
und in der Tat erleben:
deinen Namen,
ausgesprochen in Jesus Christus,
dass wir ihn wissen und lieben.
Gott,
schon immer hat dein Name
auf dieser Erde gewohnt
und hielt uns in Atem,
verhieß und bedeutete vieles.
Aber in Leben und Tod Jesu Christi
hast du endgültig geoffenbart,
wer du bist.
In ihm finden wir dich,
unseren Vater,
er ist dein ganzes Wort
und deine ganze Verheißung.
Wir bitten dich,
dränge uns hin zu ihm,
damit wir mehr und mehr
vertraut werden mit dir.
Dein Name hat unter uns
Geschichte gemacht,
Wir dürfen wissen, wer du bist,
wir durften Jesus, deinen Sohn, empfangen.
Wir bitten dich,
dass dieser Name uns begleite,
dass dein Wort durchdringe
in unser Dasein,
dass dein Sohn wachse in unserer Mitte:
ein Mensch des Friedens
bis in Ewigkeit.
Ewiger Gott,
du hast Jesus, unserem Bruder,
deinen eigenen Namen gegeben:
er ist der Herr,
er ist dein erstgeborener Sohn.
Wir bitten dich,
lass auch uns deinen Namen tragen,
sei es auch eine Last auf unseren Schultern,
wie ein Feuer in unserem Mund,
deinen heiligen Geist,
der uns zu Söhnen macht,
der in uns betet und zu dir ruft
heute und alle Tage.
Huub Oosterhuis
Quelle: Huub Oosterhuis, Ganz nah ist Dein Wort. Gebete, aus dem Niederländischen übertragen von Peter Pawlowsky, 10. Auflage, Herder: Wien-Freiburg-Basel 1972, 57.61.120.