
Wie man unter irdischen Bedingungen sich bei gegensätzlichen Standpunkten einander näherkommt
Zumindest geologisch lässt es sich vorstellen: Wo Menschen in einer politischen bzw. ethischen Auseinandersetzung mit ihrem jeweiligen Standpunkt weit voneinander entfernt sind, sollte es heißen: Vertiefe deinen eigenen Standpunkt auf das hin, was ihn wirklich trägt – jenseits oberflächlicher Abgrenzungs- und Selbstbehauptungsstrategien. Dann würde man „geozentrisch“ dem anderen trotz dessen distanzierten Standpunkt näherkommen.
Das ist ein wertvolles Bild, sofern beim Eingehen in die Tiefe eine Läuterung der Ich-Bezogenheit einhergeht.