Das Lamm mit sieben Hörnern und sieben Augen in der himmlischen Thronsaalvision nach Offenbarung 5

Das wäre ein eigentlich ein Bild in gotischen Kirchen wert gewesen – Christus in der himmlischen Thronsaalvision nach Offenbarung 5, der das Lamm das Buch mit den sieben Siegeln öffnet. Warum diese Vision lange Zeit kaum in das kirchliche Bildprogramm aufgenommen wurde, zeigt sich bei Matthias Gerung in seiner Illustration zu Offenbarung 5 aus der Ottheinrich-Bibel. Der Beschreibung in Vers 6 folgend hat Gerung das Lamm in unansehnlicher Weise mit sieben Hörnern und sieben Augen dargestellt.

Erst da, wo man seit dem 18. Jahrhundert ein ansehnliches Osterlamm auf das Buch mit den sieben Siegeln platziert hat, konnte die Verehrung des Lammes mit dem Buch auch bildlich geschehen.
