Eine Anregung für die Predigt an Heilig Abend
Hier meine Predigt für die Christvesper an Heilig Abend in Sachen Krippe und Brot des Lebens. Vor dem Altar steht die Krippe. Ein Laib Brot (Vaterunserbrot), zunächst eingepackt in Papier, liegt auf dem Stroh.
Eines darf an Heilig Abend nicht fehlen, die Weihnachtskrippe. Schließlich hat ja der Engel den Hirten auf dem Felde verkündet: „Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.“ (Lukas 2,12) Ob der Heiland in einem Stall oder in einer Felsgrotte geboren wurde, wissen wir nicht. Aber dass er in eine Futterkrippe gelegt wurde, das finden die Hirten schließlich in Bethlehem selbst heraus.
Ganz selbstverständlich sprechen wir heutzutage von Kinderkrippen und meinen damit Tageseinrichtungen zur Betreuung von Säuglingen und Kleinstkindern. Krippenplätze scheinen für Säuglinge und Kleinstkinder bestimmt zu sein. Aber schauen wir genauer auf die Weihnachtskrippe, erkennen wir darin immer noch den Futtertrog. Nicht für neugeborene Kinder, sondern zur Viehfütterung…
Ursprünglichen Post anzeigen 681 weitere Wörter