„Nehmt Gottes Melodie in euch auf!“ Über die Musik der Schöpfung und das Lied des Lammes „Ich liebe die Musik, … Mehr
Schlagwort: Musik
Martin Luther, Über die Musik (Περì τῆς μουσικῆς, 1530): „Ich liebe die Musik, weil sie in Friedenszeit regiert. Bleibt also fest, und es wird nach unserer Zeit besser für diese Kunst sein. Denn sie sind des Friedens. Die Herzöge von Bayern lobe ich darin, dass sie die Musik pflegen. Bei uns Sachsen werden Waffen und Kanonen gepredigt.“
Über die Musik (Περì τῆς μουσικῆς, 1530) Von Martin Luther Ich liebe die Musik, und es gefallen mir die Schwärmer … Mehr
Martin Luthers Brief an Ludwig Senfl (1530): „Meine Liebe zur Musik, die mich öfters erquickt und von großer Seelenpein befreit hat, ist über die Maßen groß und sprudelt so heraus.“
Brief an Ludwig Senfl über die Musik Luthers Wertschätzung der Musik kommt in seinem Brief an Ludwig Senfl (um 1490-1543), … Mehr
„Vor allen Freuden auf Erden kann niemandem eine schönere werden, denn die ich geb mit mei’m Singen und mit manchem süßen Klingen“ – aus Luthers Vorrede auf alle guten Gesangbüchern.
Vorrede auf alle guten Gesangbücher (1538) Von Martin Luther Frau Musica [spricht]: Vor allen Freuden auf Erdenkann niemandem eine schönere … Mehr
Martin Luthers Vorrede zu der Sammlung der Begräbnislieder: „Wir Christen sollen uns im Glauben üben, den Tod zu verachten und als einen tiefen, starken, süßen Schlaf anzusehen.“
Vorrede zu der Sammlung der Begräbnislieder (1542) Dem christlichen Leser D. Martin Luther St. Paulus schreibt denen zu Thessalonich, daß … Mehr
Martin Luther, Eine Lobrede auf die Musik (Vorrede zu den Symphoniae Iucundae, 1538): „Ich möchte fürwahr dieses göttliche und überragende Geschenk, die Musik, aus ganzer Seele loben und allen an das Herz legen. Wenn du die Sache selbst betrachtest, findest du, dass die Musik vom Anfang der Welt an den gesamten Geschöpfen, jedem einzelnen und allen zusammen, mitgegeben und mit ihnen geschaffen worden ist. Denn es gibt nichts ohne Klang und Rhythmus.“
1538 brachte der Wittenberger Buchdrucker Georg Rhau eine Sammlung geistlicher vierstimmiger Kompositionen mit dem Titel „Symphoniae iucundae” heraus, die eine … Mehr